zum Inhalt

News

News

AfB startet in Oberösterreich und schafft Basis für regionale Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

Die AfB setzt als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen ihren Erfolgsweg in Österreich fort und setzt den Startschuss für den Aufbau eines neuen Standortes in Oberösterreich. Mit Jürgen Münzner, MSc, holt die AfB, die über ihr Kerngeschäft des IT-Remarketings wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft, einen Vertriebsprofi an Bord, der in Oberösterreich bestens vernetzt ist und für die AfB den Aufbau von Partnerschaften mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Westen Österreichs vorantreiben soll. ...mehr

Steuer News und aktuelle COVID19-Maßnahmen III: degressive Abschreibung, Reparaturdienstleistungen, NoVA Erhöhung 2021

Folgende Informationen mit Stand 5. Februar 2021 darf ich weitergeben: degressive Abschreibung, Reparaturdienstleistungen, NoVA Erhöhung 2021 ...mehr

Steuer News und aktuelle COVID19-Maßnahmen II: Verlustersatz und Ausfallbonus

Folgende Informationen mit Stand 5. Februar 2021 darf ich weitergeben: Verlustersatz und Ausfallbonus ...mehr

Steuer News und aktuelle COVID19-Maßnahmen I: Zahlungserleichterung, Investitionsprämie, Initiativantrag

Folgende Informationen mit Stand 5. Februar 2021 darf ich weitergeben: Zahlungserleichterung, Investitionsprämie, Initiativantrag ...mehr

Was bringt die neue degressive Abschreibung?

Die degressive AfA ist mit einem unveränderlichen Prozentsatz von höchstens 30 % möglich. ...mehr

Wie wurde die Kleinunternehmerpauschalierung geändert?

Ab dem Veranlagungsjahr 2020 ist die Anwendung einer Kleinunternehmerpauschalierung im Rahmen des Einkommensteuergesetzes möglich. ...mehr

Wie änderte sich die land- und forstwirtschaftliche Pauschalierung?

Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 wurden bereits einige steuerliche Änderungen für die Land- und Forstwirtschaft beschlossen. ...mehr

Wie werden Sozialversicherungsbeiträge gestundet?

Das Zahlungsziel für gestundete Beiträge der Beitragszeiträume Februar bis April 2020 wurde auf den 31. März 2021 verlängert: ...mehr

Was muss im Februar 2021 zusätzlich gemeldet werden?

Unternehmer müssen die Jahreslohnzettel ihrer Dienstnehmer aus dem Jahr 2020 in elektronischer Form bis Ende Februar 2021 an das Finanzamt melden. ...mehr

Tipps für die Zusammenarbeit von dezentralen Teams

Sind Teammitglieder nicht alle an einem Standort im Einsatz, gilt es für eine reibungslose Zusammenarbeit einige Besonderheiten zu beachten. ...mehr


AfB startet in Oberösterreich und schafft Basis für regionale Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

 

Jürgen Münzner, MSc (42 Jahre) absolvierte eine Lehre zum Großhandelskaufmann bei der Schachermayer Großhandel GmbH (1994-1997) und startete dort seine berufliche Laufbahn im Verkauf und in der Beratung. Seine weiteren Stationen auf seinem Karriereweg führten über verschiedene Stationen im Vertrieb und Außendienst, unter anderem bei Industrieunternehmen wie Item Österreich GmbH, X.business.com GmbH/Xerox Austria, EVVA Sicherheitstechnologie GmbH, oder der HTR Härtereitechnik Rosenblattl GmbH. Vor seinem Einstieg bei der AfB zeichnete er als Gebietsleiter im Außendienst für die Gigant Verpackungstechnik GmbH verantwortlich. Berufsbegleitend schloss Jürgen Münzner 2018 bis 2020 ein Masterstudium für angewandtes Unternehmensmanagement ab. Er ist Vater von drei Kindern und lebt in Linz.

„Ich freue mich sehr, mit Jürgen Münzner nun endlich in Oberösterreich durchzustarten.", sagt Kurt Essler, AfB-Geschäftsführer in Österreich. „Wir sehen im Westen Österreichs noch viel Potenzial für Wachstum. Über regionale Verbreitung unseres AfB social & green IT- Geschäftsmodells können wir lokale Wertschöpfung schaffen und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in der Region aufbauen", ergänzt Essler.

Als Inklusionsunternehmen verbindet die AfB professionelle IT-Dienstleistungen mit sozialem und ökologischem Mehrwert. Das gemeinnützige Unternehmen ist darauf spezialisiert, ausgemusterte Business-IT von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen und nach zertifizierter und Revisions-konformer Datenlöschung die Geräte für eine Wiederverwendung aufzubereiten. Damit erweitert sie den Produktlebenszyklus von gebrauchter Hardware, schont natürliche Ressourcen und reduziert CO2-Emissionen. Die Hälfte der MitarbeiterInnen der AfB sind Menschen mit Behinderung, die durch dieses Konzept einer hochwertigen Beschäftigung nachgehen können.

Jürgen Münzner, MSc, über seine neue Herausforderung: „In meiner neuen Aufgabe bei AfB, habe ich die Möglichkeit, einen wertvollen Teil für unsere Gesellschaft, speziell in Oberösterreich und Salzburg leisten zu dürfen. Ich freue mich darauf, viele neue Partner vom einzigartigen IT-Remarketing-Konzept der AfB zu überzeugen, mit ihnen und gemeinsam mit unseren bestehenden Partnern neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Mit dem Aufbau einer AfB-Niederlassung in Oberösterreich sichern wir zudem nicht nur eine regionale Wertschöpfung im Bereich der Inklusion, es entsteht dadurch auch die Chance einen bedeutenden Beitrag zur Ressourcenschonung zu erbringen. Mit dieser Herausforderung sehe ich gemeinsam mit dem sehr motivierten AfB-Team in eine spannende Zukunft."

AfB mildtätige und gemeinnützige Gesellschaft mbH Die AfB gemeinnützige GmbH wurde als Gesellschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte Menschen 2004 von Privatpersonen mit sozialem Fokus und persönlichem Engagement in Deutschland gegründet. Konkretes Ziel der AfB ist es, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Europa zu schaffen und gleichzeitig durch ihr Kerngeschäft IT-Remarketing, einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes zu leisten. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter an 20 Standorten in fünf Ländern Europas - Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz und in der Slowakei - rund die Hälfte davon sind Menschen mit Behinderung. In Österreich ist AfB seit 2010 vertreten und beschäftigt an zwei Niederlassungen in Wien und in Klagenfurt 68 Mitarbeiter. Mehr Infos unter www.afb-group.at

Pressefoto zum Abdruck honorarfrei anbei (credits: AfB)

Ansprechpartner: Ing. Kurt Essler, Geschäftsführer AfB mildtätige und gemeinnützige GmbH

Telefon +43 1 6160 313 201

Mobil +43 664 818 00 11

Mail kurt.essler@afb-group.eu

 
Ditachmair & Partner Beratungsunternehmen
Wien | +43 1 810 14 61  Linz | +43 732 78 42 78 |